Austria

The University of Art and Design Linz

 

The University of Art and Design Linz

Linz | Austria

Über

Die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (Kunstuniversität Linz) hat ihre institutionellen und programmatischen Wurzeln in der 1947 gegründeten Kunstschule der Stadt Linz, die 1973 zur Hochschule und 1998 schließlich zur Universität erhoben wurde. Lehre, Forschung und künstlerische Entwicklung gruppieren sich um drei Profilsäulen, die ein zunehmend dichter werdendes, gesamtuniversitäres Netzwerk bilden sollen: Intermedialität Rund um die Entfaltung der digitalen Medien als künstlerisch/gestalterisches Mittel haben sich in jüngster Zeit die „alten“ Medien wieder neu ins Spiel gebracht. Die Profilsäule „Intermedialität“ trägt dem historischen Durchbruch der digitalen, vor allem auch interaktiven Innovationspotenziale genauso Rechnung wie deren Verbindung mit dem gesamten Repertoire medialer Kommunikations- und Gestaltungformen, wobei die theoretische Reflexion integraler Bestandteil aller Ausbildungsbereiche ist. Raumstrategien Auf Basis der hervorragenden Fachausbildung in einzelnen Studienrichtungen wie Architektur inklusive Urbanistik und BASEhabitat, Industrial Design/Scionic oder raum&designstrategien wird großer Wert auf die zusätzliche Vermittlung von Querschnittskompetenzen gelegt. Alte Fachgrenzen sind längst obsolet geworden, die künftigen Berufsfelder für AbsolventInnen werden größere Übersicht und Flexibilität verlangen. Anreize für gemeinsame Projekte und Lehrangebote sollen die Dynamik in diese Richtung verstärken. Künstlerisch-wissenschaftliche Forschung An der Kunstuniversität Linz sind künstlerische Praxis und wissenschaftliche Forschung unter einem Dach vereint. Deshalb sind hier die Voraussetzungen besonders gut, Fragen der Methodik, des Wissenstransfers und der Vermittlung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst intensiver zu beforschen. Das etablierte PhD-Programm und das dafür ebenfalls neu aufgelegte Förderprogramm PEEK des Wissenschaftsförderungsfonds steuern dafür wertvolle Impulse bei.