Thema 2 Lernerfahrungen aufzeichnen

  • Beim Geschichtenerzählen geht es darum, mich an etwas zu erinnern, das ich erlebt habe, um es zu erzählen. Ich erzähle eine Geschichte von Anfang an und wie sie weiterging, bis sie zu Ende ist. Ich aktiviere mein Gedächtnis und erzähle, wie es passiert ist. Beim Erzählen geht es nicht nur um mich als Erzähler, sondern auch um diejenigen, die mir zuhören; das heißt, es geht um das Zuhören selbst und vor allem darum, dass diejenigen, die mir zuhören, verstehen wollen, was ich sage. Denn wenn ich erzähle, hilft es dem Publikum, an meiner Geschichte teilzuhaben.
  • Die Zuhörer erfahren etwas darüber, wie ich mich verhalten habe und was meine Motivation und mein Hintergrund sind. Auf diese Weise können sie besser verstehen, warum ich etwas tue und warum ich so handle. Wenn ich jemandem etwas über mich erzähle oder anderen zuhöre, wenn sie etwas über sich selbst erzählen, dann entsteht ein größeres Gefühl der Offenheit und des Vertrauens zwischen mir und anderen.
  • Beim Erzählen einer Geschichte entsteht mehr Interesse aneinander durch Verstehen, Zuhören und eine freundliche Gesprächsatmosphäre.