Thema 4 Fragen stellen

Probieren Sie eine Frage-und-Antwort-Runde aus, wie sie im Filmabschnitt „So stellen Sie Fragen“ beschrieben wird:

  • Fragen Sie nach der angesprochenen Situation – und nicht weiter, fragen Sie am besten: „Können Sie bitte konkreter werden oder den Teil genauer beschreiben…“ oder „Erzählen Sie mir von einer anderen Situation, die Sie so erlebt haben.“
  • Vermeiden Sie W-Fragen. Dies sind Fragen, die mit wer, was, wann, wo oder warum beginnen, wie zum Beispiel: „Warum hast du das gemacht? Wo war das? Wer war da?” Wenn Sie solche Fragen stellen, fühlen sich die Leute abgewiesen und reagieren schnell. Meistens erhalten Sie nur Ja, Nein oder kurze Antworten. Sie regen die Erzählung nicht an und verursachen keine Auseinandersetzungen oder veranlassen die Menschen, ihre Handlungen zu verteidigen.